Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS, GRI, DNK & VSME

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS, GRI, DNK & VSME

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS, GRI, DNK & VSME

Ein Nachhaltigkeitsbericht ist mehr als ein Kommunikationsinstrument – er bietet die Chance, nachhaltiges Wachstum und Innovation gezielt voranzutreiben. Durch transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung nach innen und außen, verbunden mit einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie, sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens und stärken zugleich das Vertrauen von Investoren und Kunden.

Mein Beratungsprozess

Zunächst identifizieren wir gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden die relevanten Nachhaltigkeitsthemen und analysieren die Erwartungen zentraler Stakeholder. Eine anschließende Gap-Analyse zeigt, wo Ihr ESG-Management im Vergleich zu Standards wie CSRD, GRI oder VSME steht.

Beratungsprozess_Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten

Darauf aufbauend unterstütze ich Sie bei der Weiterentwicklung Ihres Nachhaltigkeitsmanagements, der Erhebung relevanter Daten sowie der Festlegung geeigneter Leistungsindikatoren und strategischer Ziele. Gemeinsam entwickeln wir eine Roadmap, die den Prozess der Datenerhebung und -verwaltung fest im Unternehmen verankert. Abschließend begleite ich Sie bei der Erstellung, Gestaltung und Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts – sachgerecht, adressatengerecht und gesetzeskonform. So wird sichergestellt, dass Ihr Unternehmen nicht nur compliant, sondern auch kommunikativ anschlussfähig und zukunftsfähig ist.

Simon Brechel

Nachhaltigkeitsberater

Unterstützt Organisationen strategisch und praxisnah – bei der Entwicklung, Umsetzung und Verankerung einer nachhaltigen Unternehmensführung.

Weitere Beratungsangebote

Als Experte in der Nachhaltigkeitsberichterstattung berate ich Unternehmen in weiteren Bereichen der Nachhaltigkeitskommunikation. Meine Angebote umfassen:

Ich erstelle für Ihr Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte, die den international anerkannten Standards GRI, DNK, SDG-Compass und ESRS entsprechen. Diese Berichte dienen als wesentliches Instrument, um Ihre Nachhaltigkeitsleistungen transparent darzustellen und Ihre Beiträge zu den globalen Nachhaltigkeitszielen zu kommunizieren.
Ich unterstütze Sie bei der Erfassung und Aufbereitung der notwendigen Daten, der Analyse Ihrer Aktivitäten im Hinblick auf die jeweiligen Standards und der Erstellung eines Berichts, der Ihre Nachhaltigkeitsleistungen authentisch und nachvollziehbar macht. Mein Ziel ist es, einen Bericht zu gestalten, der nicht nur den formalen Anforderungen gerecht wird, sondern auch Ihre individuellen Stärken und Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit hervorhebt.

Ich biete eine gründliche Durchsicht und Korrektur Ihrer Nachhaltigkeitsberichte an. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Berichte nicht nur den höchsten Standards entsprechen, sondern auch Ihre Nachhaltigkeitsleistungen klar und überzeugend kommunizieren.
In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team überprüfe ich Ihren Nachhaltigkeitsbericht auf inhaltliche Korrektheit, Klarheit der Aussagen und Einhaltung relevanter Standards. Ich achte dabei auf eine konsistente Darstellung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategien und -leistungen und gebe gezieltes Feedback zur Optimierung Ihrer Berichterstattung.
Gemeinsam verbessern wir die Qualität und Klarheit Ihres Nachhaltigkeitsberichts, um das Vertrauen Ihrer Stakeholder zu unterstützen und Ihre nachhaltige Ausrichtung deutlich zu machen.

Ich berate Sie bei der Auswahl des richtigen Nachhaltigkeitsberichtsstandards, der optimal zu den Zielen und Anforderungen Ihres Unternehmens passt. Ob GRI, DNK, UN Global Compact oder SDG-Compass – die Entscheidung für den passenden Standard ist entscheidend, um Ihre Nachhaltigkeitsleistungen effektiv zu kommunizieren und strategisch auszurichten.
Gemeinsam bewerten wir die Spezifika Ihres Unternehmens, Ihre Stakeholder-Erwartungen und Ihre Nachhaltigkeitsziele. Basierend darauf empfehle ich Ihnen den Standard, der Ihre Anforderungen am besten erfüllt und unterstütze Sie bei den ersten Schritten zur Implementierung.
Ziel ist es, eine solide Basis für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Best Practices entspricht, sondern auch Ihre individuellen Stärken hervorhebt.

Ich unterstütze Ihr Unternehmen bei der Durchführung von Stakeholderbefragungen, um wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Bedenken Ihrer wichtigsten Interessengruppen zu gewinnen. Diese Befragungen sind ein wesentliches Element, um Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zielgerichtet und wirkungsvoll zu gestalten.
Gemeinsam entwickeln wir einen Fragebogen, der genau auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Stakeholder abgestimmt ist. Ich begleite Sie bei der Auswahl der Befragungsmethoden, der Analyse der Ergebnisse und der Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Perspektiven Ihrer Stakeholder zu schaffen und dieses Wissen in Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu integrieren.

DNK Schulungspartner

Als offizieller Schulungspartner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) berate ich Unternehmen rund um die Erstellung der eigenen DNK-Erklärung. Meine Angebote umfassen:

Als Experte für Nachhaltigkeitsmanagement biete ich praxisnahe Informationsveranstaltungen zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) an. Der DNK ermöglicht Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistungen transparent darzustellen. 
Die Komplexität der Nachhaltigkeitsstandards effektiv zu kommunizieren, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Durch meine Veranstaltungen erlangen Sie nicht nur tiefgreifendes Wissen über den DNK, sondern lernen auch, wie dieses konkret in Ihrem Unternehmen angewendet werden kann. Von der Grundlagenschulung bis zur Unterstützung bei Ihrem ersten DNK-konformen Nachhaltigkeitsbericht – ich begleite Sie auf dem Weg zu einer transparenten und nachhaltigen Zukunft.

Ich biete Schulungen und Workshops an, die Unternehmen befähigen, eine eigene DNK-Erklärung zu erstellen. Diese Bildungsangebote sind darauf ausgerichtet, Ihr Team mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um die Prinzipien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) effektiv in die Praxis umzusetzen.
In meinen Workshops fokussiere ich auf die Kernbereiche des DNK, einschließlich der Anforderungen, des Erstellungsprozesses einer DNK-Erklärung und der kommunikativen Aspekte. Ich vermittle, wie Sie die DNK-Kriterien gezielt für Ihr Unternehmen interpretieren und anwenden können. Gemeinsam arbeiten wir Schritt für Schritt an der Erstellung Ihrer individuellen DNK-Erklärung, von der Datensammlung bis hin zur finalen Dokumentation und Kommunikation.
Mein Ziel ist es, Sie nicht nur mit dem nötigen Wissen zu versorgen, sondern auch praktische Lösungen für die Erstellung einer DNK-Erklärung zu bieten. Durch diesen Ansatz stärken wir Ihr Unternehmen in seinem nachhaltigen Engagement und sorgen für eine umfassende und aussagekräftige Darstellung Ihrer Nachhaltigkeitsleistung.

Ich begleite Sie persönlich bei der Erstellung Ihrer DNK-Erklärung. Diese Dienstleistung richtet sich an Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsleistungen transparent und gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) darstellen möchten.
Mein Ansatz umfasst eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen Nachhaltigkeitsaktivitäten, die Identifizierung von Optimierungspotenzialen und die präzise Ausarbeitung Ihrer DNK-Erklärung. Ich stehe Ihnen von der ersten Datenerhebung bis zur finalen Veröffentlichung zur Seite und gewährleiste, dass Ihr Bericht den DNK-Anforderungen entspricht und Ihre Unternehmenswerte authentisch widerspiegelt.
Ziel ist es, einen DNK-Bericht zu erstellen, der nicht nur die formellen Kriterien erfüllt, sondern auch Ihre individuellen Nachhaltigkeitsleistungen und -ziele hervorhebt.

Icon Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Nachrichten

Aktuelles aus meinem Nachhaltigkeitsblog

Ich veröffentliche regelmäßig kompakte Kurznachrichten rund um nachhaltige Unternehmensführung, neue Standards und aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Weitere Beiträge finden Sie hier.

Kundenreferenzen

Unternehmen, die auf meine Nachhaltigkeitsexpertise setzen

Video Blog

Aktuelle Video-Beiträge

Kontakt

Interessiert? Jetzt Termin für ein kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren.

+49 172 9584316

info@nachhaltigwerden.de