Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement
Ein betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement unterstützt Unternehmen, steigende CSR-Anforderungen aus der Politik, von Kunden und Kapitalgebern souverän abzudecken. Langfristig ermöglicht es, die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft entlang aller Geschäftsaktivitäten zu steuern und eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.
Mein Beratungsprozess
Ich unterstütze meine Kunden bei dem Aufbau eines ganzheitlichen und systematischen Nachhaltigkeitsmanagements. Die fachliche Grundlage meiner Arbeit basiert auf über zehn Jahren Industrieerfahrung, drei Studienabschlüssen in den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaft und Ethik sowie einer Zusatzqualifikation als Nachhaltigkeitsbeauftragter.
Der Beginn unserer gemeinsamen Arbeit bildet die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie. Sie ist das Fundament eines erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagements und hilft die richtigen Zukunftsentscheidungen zu treffen. Im Anschluss erarbeiten wir ein Nachhaltigkeitsprogramm. Dieses setzt Ihre Vision von einem nachhaltigen Unternehmen in die Tat um. Es beinhaltet Nachhaltigkeitsmaßnahmen, Verantwortliche sowie Regeln und Prozesse zur betrieblichen Implementierung. Für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement ist die kontinuierliche Überprüfung der definierten Maßnahmen entscheidend. Deshalb entwickeln wir verlässliche und aussagekräftigen Leistungsindikatoren. Mit deren Hilfe werden die Nachhaltigkeitsmaßnahmen fortlaufend überprüft und langfristig verfolgt.