Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS, GRI & DNK
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ist mehr als nur Compliance – sie bietet die Chance, nachhaltiges Wachstum und Innovation voranzutreiben. Durch eine transparente Berichterstattung und einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie stärken Sie das Vertrauen von Investoren und Kunden und sichern die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Mein Beratungsprozess
Die neue CSRD-Richtlinie erfordert eine präzise und umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sind Sie vorbereitet? Ich unterstütze Sie – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung.
Zunächst führe ich mit Ihren Mitarbeitenden eine umfassende Wesentlichkeitsanalyse durch, um die für Ihren Nachhaltigkeitsbericht relevanten Themen zu identifizieren. Im Anschluss folgt eine detaillierte Gap-Analyse, bei der ich den aktuellen Stand Ihres ESG-Managements überprüfe und Lücken im Vergleich zu den CSRD-Anforderungen aufzeige. Darauf aufbauend unterstütze ich Sie bei der Weiterentwicklung Ihres Nachhaltigkeitsmanagements und der Erhebung der fehlenden Daten. Gemeinsam entwickeln wir eine Roadmap, die den Prozess der Datenerhebung und -verwaltung fest im Unternehmen verankert. Abschließend begleite ich Sie bei der Erstellung des CSRD-Berichts, indem ich die erhobenen Daten sachgerecht und gesetzeskonform aufbereite. Mit diesem Ansatz stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen nicht nur compliant, sondern auch zukunftsfähig ist.
Kundenreferenzen
Unternehmen, die auf meine Nachhaltigkeitsexpertise setzen
Nachrichten
Aktuelles aus meinem Nachhaltigkeitsblog
Ich veröffentliche regelmäßig kompakte Kurznachrichten rund um nachhaltige Unternehmensführung, neue Standards und aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Weitere Beiträge finden Sie hier.
Video Blog
Aktuelle Beiträge
Telefon
+49 172 9584316
E-Mail
info@nachhaltigwerden.de