Telekom entwickelt Router aus recycelten Bauteilen

Die Deutsche Telekom hat in Zusammenarbeit mit Partnern wie Fairphone und Infineon einen innovativen Ansatz entwickelt, der die Wiederverwendung von Elektronikkomponenten aus Altgeräten ermöglicht. Der erste Prototyp, der NeoCircuit Router, besteht zu etwa 70 % aus recycelten Bauteilen, darunter Hauptplatine, Prozessor und Speicherchips aus gebrauchten Smartphones. Dieser Ansatz reduziert CO₂-Emissionen in der Produktion um rund 50 % und trägt zur Ressourcenschonung bei. Die Telekom plant, bis 2030 ihre Technologien und Endgeräte nahezu vollständig kreislauffähig zu gestalten.

Mehr Informationen

Sind fanden diese Kurznachricht interessant? Anbei finden Sie den Link zum vollständigen Artikel. Viel Spaß beim Lesen.