Klimavorteil für E-Autos bestätigt

In einer aktuellen Studie, beauftragt vom Umweltbundesamt (UBA), wurden die Umweltauswirkungen von konventionellen und alternativen Autos im gesamten Lebenszyklus verglichen. Elektroautos zeigen dabei einen klaren Klimavorteil, der sich bis 2030 auf bis zu 55 Prozent erhöhen könnte, wenn erneuerbare Energien weiter ausgebaut werden. Trotzdem haben E-Autos aus dem Jahr 2020 noch Nachteile, insbesondere bei der Auswirkung auf Wasser und Böden, die hauptsächlich auf die fossile Stromerzeugung zurückzuführen sind. Diese Nachteile werden jedoch in den kommenden Jahren durch die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen abnehmen.

Mehr Informationen

Sind fanden diese Kurznachricht interessant? Anbei finden Sie den Link zum vollständigen Artikel. Viel Spaß beim Lesen.